www.instagram.com/vanja_krajnc
Juli – Dezember 2020
Augustinermuseum Rattenberg „In Worten: zwölf“
Absagen, Verschiebungen, Improvisationen
Wir alle müssen im Moment mit Mut und Optimismus diese globale Krise meistern.
Das Augustinermuseum Rattenberg hat deshalb spontan seine Tore geöffnet und präsentiert in diesem Sommer zwölf Tiroler Künstlerinnen und Künstler, – sie alle sind Mitglieder der Tiroler Künstler*schaft. Mit dieser Ausstellung möchte das Museum auf die vielfältige und qualitätsvolle zeitgenössische Kunstproduktion unseres Landes aufmerksam machen.
Mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen haben die Künstlerinnen und Künstler Arbeiten für unser Haus ausgewählt. Es erwartet Sie aktuelle Kunst im Dialog mit der exquisiten volkskundlich-sakralen Sammlung unseres Hauses.
Wir freuen uns über dieses Projekt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausstellungsdauer verlängert bis Ende Dezember 2020, täglich von 10.00 – 17.00 Uhr
Kuratorischer Support: Mag.art. Maria Peters
www.augustinermuseum.at
Oktober – November 2020
September 2020

Juni – September 2020
Juni – August 2020
Arbeitsstipendium LAND TIROL
Juni / Juli 2020
AUSSTELLUNG RLB-KUNSTPREIS, Innsbruck


Foto Günter Kresser
Mai 2020
Arbeitsstipendium LAND TIROL

März 2020
ein Projekt von Eva Eichinger, Franziska King, Vanja Krajnc und Ilona Rainer-Pranter
http://www.instagram.com/draw_me_a_pony_
(Umsetzung 22.April bis 22.März 2020)
Während dem Coronavirus verschuldeten „Lockdown“, riefen wird das Instagramprojekt draw_me_a_pony_ ins Leben. Dabei animierten wir uns gegenseitig – ein Monat lang – Dinge/Sachverhalte, welche wir uns gegenseitig als Tagesthema setzten, aus der Erinnerung zu zeichnen. Jede/Jeder der mitmachen wollte, war herzlich eingeladen.
März 2020


Jänner – Juni 2020

November 2019
Oktober 2019
Mai – Juli 2019
36. Österreichischer Grafikwettbewerb, TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
Maria-Theresien-Straße 45
6020 Innsbruck, Austria
Mai 2019

Arbeitsaufhenthalt im Künstlerhaus Paliano Mai 2019; Abteilung Kultur, Land Tirol
Jänner 2019

November 2018

Kismarton (KleinMartin) ist der ungarische Name für Eisenstadt. Der heilige Martin wiederum ist bekannt für seinen karitativ geteilten Mantel. Bei KISM /ART /ON hingegen wird kreativ die Kunst (ART) geteilt.
Oktober 2018

Aquarellhappening Tux 2018_O.T. _Leporello_Mischtechnik auf Papier
April 2018
Dezember 2017
O.T. 2017_20 x 20 cm_Tusche und Buntstift auf Papier
Oktober 2017



Austellungsansicht_O.T. 2017_Quader_140 x 80 x 100 cm
Foto © Roman Resek
Im Quaderinneren ist Licht welches an manchen Stellen durchschimmert, an anderen leuchtet. In der Mitte der Deckfläche steht eine kreisförmige Keramik, um diese herum wirbelt sich eine Malerei. In die Malerei sind Steinbilder – die ca. zwei cm in das Innere des Quaders ragen – eingearbeitet. Seitlich der Deckfläche gibt es einen Anbau mit weiteren Keramiken die auf einer Art Miniaturtribüne arrangiert sind.
Oktober 2017
aus der Serie Aquarellhappening Tux 2017_O.T. A4_Mischtechnik auf Papier
September 2017
Juli 2017
Fotos © Amelie Proché
Sofie Mathoi:
In der Ausstellung „Am Rand der Welt fällt Gold von den Sternen!“ spielen Maria Peters und Vanja Krajnc mit romantischen Motiven und Emotionen und erlauben sich eine Leichtigkeit und das Schöpfen aus dem Unbewusstem, um damit letztlich eine Art Enlightenment im Publikum zu evozieren. Sie propagieren bzw. kritisieren keine bestimmte Ideologie, sondern zeigen mehr ihre kritisch reflektierende Lebenshaltung als Teil ihrer künstlerischen Praxis.